top of page

Prototyp für ein XR Spiel

Klickbarer Prototyp

Welches Problem musste gelöst werden?

Im Modul «Design for XR» sollte ein Projekt zum Thema «XR-Design» entwickelt werden. Ziel war es, theoretische und technische Inputs aus der AR-Einführung sowie erlernte Tools praktisch anzuwenden, um die Interaktionsfähigkeit der Studierenden im dreidimensionalen Raum zu stärken.

Wie wurde das Problem gelöst?

Durch umfangreiche Recherche, Konzeption und Prototyping in Adobe XD entstand ein Designansatz für eine AR-Game-App. Die App, basierend auf einer Zauberschule, lässt Spieler mithilfe eines Smartphones und einer Kopfhalterung in eine magische Welt eintauchen, Zaubersprüche lernen und Kreaturen bekämpfen.

Was ist besser als am Anfang?

Der Prototyp bietet ein fesselndes, interaktives Erlebnis und fördert die kognitiven Fähigkeiten der Spieler. Die AR-Technologie schafft immersive Erlebnisse und ermöglicht soziale Interaktionen durch einen Multiplayer-Modus. Der Designansatz berücksichtigt die Bedürfnisse der Zielgruppe und bietet eine benutzerfreundliche, ästhetische Lösung.

Tools: Adobe XD, InDesign, Photoshop, Firefly, Miroboard, Acrobat

Klickbarer Prototyp

bottom of page